von Janus Zeitstein: Stolz trägt er die zackigste Aller Kronen Als Assistenz Für seine Präpotenz. Sein Denken derart vermessen Als sei er die Perle Die - von Säuen gefressen- Nun richtige Kerle Nach genügend Latenz Zurück ins Gehörn Seiner Hochpotenz Klonen. Mit der Vernunft eines Gockel‘ Auf einem Haufen Mist Scharren die Sporen an seinem … Continue reading Ein Stenz zur Zehnerpotenz
Category: Österreich
Scharlatanische Farce
von Janus Zeitstein Auf ewig verbindet der Tod! Sich ihm unterwerfen Holt das Beste aus den Menschen heraus; Diesem Ratschlag folgend führten Die Hohen Strategen Den Gevatter auf die Bühne Und den Zuhörern vor. Hidschab und Abaya Hielten bloß Haare, Ohren, Hals und Körper bedeckt Selbst durchsichtige Schleier vor dem Gesicht Könnten böse Keime nicht … Continue reading Scharlatanische Farce
Österreich. Das Zentrum
Nach meiner Rückkehr nach Österreich stelle ich fest: Die Menschen im Osten der Welt (Europas) glauben an eine Objektivität und ordnen sich ihr unter. Daher auch die kollektive Tendenz zu starken Systemen der Sicherheit. Die Menschen im Westen der Welt (Europas) glauben an eine Subjektivität und setzen sie durch. Daher auch die individuelle Tendenz zu … Continue reading Österreich. Das Zentrum
Talfes – Gewinnlerboden
von Janus Zeitstein Über zahllose Windungen an einer überhängenden Mauerböschung entlang rollt der Ankömmling auf ein Sonnenplateau; zumindest während der Sommermonate glüht dort ein idyllisches Licht. Nach der ersten Biegung in das alten Bauerndorf, zweigte nach rechts ein kirschbaumgesäumter, unter den Schottersteinen ächzender Feldweg ab. Über diesen erreichte man die „Farm“. So nannten die wenigen … Continue reading Talfes – Gewinnlerboden
Wiener Kaffeehausnotiz
von Janus Zeitstein: Kellnerin: Bitte, gnädige Frau! Gnädige Frau: Haben wir endlich Sommer, jetzt? Kellnerin: Ja, für morgen hat er schön gemeldet, bitte, aber ich hab’s nicht selber gehört, gnädige Frau, hat mir heut Morgen jemand gesagt. Gnädige Frau: Danke schön. Die Hitze glost und glimmert über die Ringstraße, ein wolliger Samen steht in der … Continue reading Wiener Kaffeehausnotiz
Die Wiener Mariahilferstraße
von Peter Wurm: Kommen Sie, Anton Pawlowitsch, gehen wir spazieren. Ich zeige Ihnen meine Welt. Das hier ist die Wiener Mariahilferstraße. Sie ist zweimal zwei Kilometer lang. Der innere Teil führt von der Ringstraße zum Westbahnhof und trennt den Sechsten vom Siebten Bezirk. Das sind die Bezirke der jungen kreativen Aufsteiger. Diese Viertel sind sehr reich. … Continue reading Die Wiener Mariahilferstraße
Ich bin der Enzian
by Janus Zeitstein: Das Land zieht über die Berge Wolken ziehen ins Tal. Vergessen die Feste Warten wir auf die Sonne. Kinderlachen über den Wiesen Vögel weit hinter mir, Wer fährt den Traktor, Düngt die Felder? Ein Hauch von Wärme, Angenehm, Der Atem schmiegt sich In die Brust! Sing Frühling, sing! Durch meinen Körper Heller … Continue reading Ich bin der Enzian
Die Liebe teilt das Brot
von Janus Zeitstein: Letzte Woche war ich in der Steiermark bei Freunden auf einem Bauernhof. In der Nacht verspürte ich das Verlangen spazieren zu gehen, fast von selber zog es meine Schritte immer tiefer in den nahen Wald. Ich sah eigentlich nichts, es war stockdunkel. Das Gelände wurde unwegsamer, mit jedem Schritt wurde das Dunkel … Continue reading Die Liebe teilt das Brot
Der Himmel über Mauthausen
von Peter Wurm: Völlige Finsternis. Plötzlich geht das Licht an. Man sieht einen Raum, ungefähr 3,9 mal 3,6 Meter groß, 3 Meter hoch, teilweise weiß gekachelt. An den Wänden Eisenrohre, an der Decke einige Duschköpfe. Hinten an der rechten Wand, sowie rechts an der Hinterwand 2 schwere Eisentüren mit Guckloch. Beide Türen sind geschlossen. Im … Continue reading Der Himmel über Mauthausen
Hirnfühler und Maikäfer
von Janus Zeitstein: Die beiden Regierungsparteien im Land der Herzdenkermenschen waren einer großen Idee auf der Fährte, die sie mit aller technischen Vollkommenheit, der man im Lande fähig war, umzusetzen gedachten. Aus Bauernkalendern wusste man, dass Schaltjahre Katastrophenjahre waren und die Wissenschafter der renommiertesten Institute waren einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, auch wenn Reinhard Mey … Continue reading Hirnfühler und Maikäfer